Rückblick: Was bisher geschah:
Mit der Flüchtlingswelle 2015 begannen wir diese mit ehrenamtlichen Sprachkursen in Deutsch zu fördern, außerdem hatten wir ein Begegnungscafé, das jeden Mittwochnachmittag geöffnet hatte, dazu gab es auch ein Sozialwerk mit Kleidung und Haushaltswaren
Während Corona (April 2020-April 2022): konnten wir leider das Café und die Sprachkurse nicht wie gewohnt weiterlaufen lassen, einige ehrenamtliche Helfer hatten aus gesundheitlichen Gründen Bedenken. Deshalb gab es nur wenige Einzelförderungen für Schüler und Studenten.
Die ganze Zeit konnten wir jedoch die Kontakte zu Geflüchteten und anderen bedürftigen Menschen unserer Stadt halten, indem wir jeden Mittwoch Brot, Brötchen, Kuchen und Gemüse anboten. Die Besucher wurden registriert und bekamen feste Abholzeiten, so konnten die gesundheitlichen Risiken minimiert werden, es hat auch in den ganzen zwei Jahren keinen einzigen Corona-Fall gegeben, Gott sei Dank!!!
Sozialwerk
Jeden Sonntag
11:45-12:15 Uhr
im Evangeliumshaus
Ausgabe von Lebensmitteln
Sprachkurse
Donnerstag
16.30-18.00 Uhr
im Evangeliumshaus